Tanzhologie*
Tanzhologie ist definiert als ganzheitliche Betrachtung von Tanz in seiner Bedeutung für den Menschen: in anthropologischer, historischer, sozialer, künstlerischer, psychologischer und medizinischer Hinsicht.

* Der Begriff "Tanzhologie" ist eine Wortschöpfung von Corinna Janson. Auf der Basis ihrer Ausbildung bei Dr. Detlef Kappert entwickelte sie 2004 das Unterrichtskonzept Tanzhologie® als praktisch anwendbare Methode, mit dem Ziel den umfangreichen Nutzen von Tanz für Menschen jeglichen Alters in abgeschlossenen Unterrichtseinheiten verfügbar zu machen.
Tanzhologie® als Methode - Gesundheit durch Tanz!
Der Tanzhologie-Unterricht lässt sich auf die Bedürfnisse jeder Zielgruppe anpassen und ist insbesondere auch für heterogene Gruppen geeignet.