Das Unterrichtsspektrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene umfasst Klassisches Ballett, Jazzballett, Tanzimprovisation und Tanztheater. Es berücksichtigt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Tanzwissenschaft (Dance Science) und Tanzmedizin. Die Bewegungsvermittlung erfolgt als eine Kombination von gezieltem Üben vorgegebener Bewegungstechniken und freier Bewegungsgestaltung. Dabei ist die Förderung kreativer Eigenleistungen der Schüler*innen bis hin zur selbstständigen Entwicklung ganzer Choreografien ein wesentliches Unterrichtsziel.
Die berufspraktischen Seminare richten sich an Pädagogen, sowie Tanz- und Bewegungsschaffende jeder Stilrichtung. Sie beinhalten viel Bewegungs-Praxis und vermitteln einen tanzwissenschaftlichen Hintergrund zu Zusammenhängen von Gesundheit und Tanz. Unterrichtende erhalten praxisnahe Anregung, wie Tanzhologie®, bzw. einzelne Elemente aus der Methode, in eigene tanzpädagogische Konzepte integriert werden können.
Corinna Janson
Unser Kalender 2023 mit Fotos von Wojtek Wójcik ist im Haus des Gastes in Bad Kreuznach und in der Tourist Info in Bad Münster am Stein erhältlich. Mehr Info