Kurse im Studio in Bad Kreuznach

Unser Tanzunterricht ist Teil einer ästhetischen Bildung. Sie trainiert Körper und Geist und fördert eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung. Dabei werden insbesondere die Grundlagen des Klassischen Tanzes unter tanzmedizinischen Gesichtspunkten gelehrt.

Schnupperstunden

Bei Interesse an einer Schnupperstunde nutzen Sie bitte unser Kontaktformular Für Rückfragen stehen Ihnen die jeweiligen Kursleiterinnen gern telefonisch zur Verfügung. 

Warteliste

In den Kinderballettgruppen haben wir nur noch vereinzelt Plätze frei. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Interesse unverbindlich auf unserer Warteliste an. Sie werden dann informiert, sobald ein passender Platz frei wird.

Kontaktformular

Unterrichtsbeiträge

Die Teilnahme an den laufenden Kursen ist nur mit Abschluss eines Unterrichtsvertrages möglich. 

  • Probestunde: 15 €
  • Probemonat 45 €
  • Monatsbeitrag für 1 Stunde / Woche: 45 € 
  • bei Buchung von mehr als 1 Stunde / Woche, bzw. den Vertragsabschluss für weitere Familienmitglieder aus einem Haushalt erhaltet Ihr einen Rabatt.

Probestunden

Probestunden sind nach Vereinbarung in allen laufenden Kursen möglich, vorausgesetzt, der gewünschte Kurs ist nicht komplett ausgelastet. Bitte meldet Euch über das Kontaktformular an. Die Anmeldung erfolgt unter Anerkennung der allgemeinen Teilnahmebedingungen 

Stundenplan 2. Halbjahr 2023

Für Details zu den Kursen bitte weiter runter scrollen


Kinderballett ab 4 Jahren

Tänzerische Übungen werden spielerisch auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und mit Elementen aus den Bereichen Tanzimprovisation und Tanztheater kombiniert. Erste Grundlagen des Klassischen Balletts werden dabei mit viel Spiel und Spaß vermittelt und kindgerecht geübt.

  • Schnupperkurs für Jahrgang 2017/2018 im Sept. 23
  • Schnupperkurs für Jahrgang 2019 voraussichtlich im Frühjahr 2024

Leitung: Meike Thom; Corinna Janson

Anfrage

Ballett für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Grundlagentraining des Klassischen Balletts. Das Stangenexercise ist dabei ein zentraler Unterrichts-bestandteil. Zusätzlich werden in der Raummitte Schritte und Sprünge geübt, und längere Choreografien erarbeitet.

Leitung: Meike Thom; Corinna Janson

Anfrage

Jazzballett für Teenager und Erwachsene

Einfaches Grundlagentraining des Klassischen Balletts in Kombination mit Elementen aus den Bereichen Modern Dance und Jazztanz. Das Exercise an der Stange ist dabei ein zentraler Bestandteil. Zusätzlich werden in der Raummitte einzelne Schrittelemente geübt, und auch längere Choreografien erarbeitet.

Leitung: Corinna Janson

Anfrage

Tanzhologie®

Dieser Unterricht ist für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Er beinhaltet sowohl Tanztechnik nach Vorgabe als auch freie Bewegungsgestaltung durch Improvisation. Nach dem Konzept von Tanzhologie® wird im Stundenverlauf ein Bogen gespannt von gezieltem Üben, freiem Tanzen bis hin zur tiefen Entspannung am Ende der Stunde.

Leitung: Corinna Janson

Anfrage

💃 Tanzhologie®-Fortbildung Hier geht es zu den Infos zu den berufspraktischen Seminaren


Basic & Skill Class

NEU! 1 x monatlich samstags von 10.30 - 12.00 Uhr 
14.10. / 11.11.  und  9.12.2023 

Beitrag: Studiomitglieder: 10 €  | Externe: 20 € pro Termin

Intensivtraining, das Bewegungsgrundlagen mit komplexen Bewegungsmustern kombiniert.

In diesem Kurs stehen die Fundamente der menschlichen Bewegung im Vordergrund, denn 

  • jede Bewegung erfordert ein hohes Maß an Koordination
  • Je vielseitiger eine Bewegung ist, desto mehr Grundvoraussetzungen müssen wir erfüllen, um sie adäquat durchführen zu können.

Unter dem Motto: „Back to the Basics“ geht es in diesem Kurs darum,  einfache Bewegungen zunächst im Zusammenhang ihrer Biomechanik zu verstehen, sie entsprechend (neu) zu erlernen, um hinterher in der Lage zu sein, diese Basics auch in komplexen Bewegungsabläufen anzuwenden. 

Das übergeordnete Ziel liegt darin, Tanzschritte sicher und unter Berücksichtigung von gesundheitlichen Aspekten gemäß der individuellen Leistungsfähigkeit auszuführen zu können.

Eine Kurseinheit dauert 90 Minuten und richtete sich an ALLE INTERESSIERTEN (unabhängig von Alter, Leistungsstand und Erfahrung)

Leitung: Isabella Glanzmann

Anfrage

Orientalischer Tanz

Neuer Kurs ab 6.9.23 mittwochs 18.15 - 19.15 Uhr 

Jetzt zum Schnuppern im September anmelden!

Beitrag für alle 4 Termine: 6.9. | 13.9. | 20.9. | 27.9.2023

  • Studiomitglieder 30 € | Externe: 45 € 
  • 10 € Rabatt bei einer zusätzlichen Buchung des Kurses Stretch&Relax (s.u.)

Original Ägyptischer Stil: Vom Klassischen orientalischen Tanz, über authentische Folklore, bis hin zu neuen Einflüssen und Kombinationen. 

Der Unterricht bietet Raum für Technik, Schrittkombinationen, ganze Choreografien und freie Improvisation. Immer mit im Gepäck: Die Freude und Leidenschaft für diesen ausdrucksstarken Tanz. 


Zu den Effekten des orientalischen Tanzes zählen u.a. die positive Veränderung des Körperbewusstseins. Als sanftes und zugleich umfassendes Ganzkörpertraining fördert er das Entdecken der eigenen Weiblichkeit im Tanz und stärkt die persönliche Entwicklung. 

Der Kurs richtet sich an Tanzbegeisterte mit Tanzerfahrung in jeglicher Stilrichtung.

Leitung: Claudia Lankeit

Wenn der Körper tanzt, reist die Seele. Mein Anker ist der orientalische Tanz. Dort ist meine Seele beheimatet. (Claudia Langkeit)

Stretch & Relax

Neuer Kurs ab 6.9.23 mittwochs 19.30 - 20.30 Uhr

Jetzt zum Schnuppern im September anmelden!

Beitrag für alle 4 Termine: 6.9. | 13.9. | 20.9. | 27.9.2023

  • Studiomitglieder 30 € | Externe: 45 €
  • 10 € Rabatt bei einer zusätzlichen Buchung des Kurses Orientalischer Tanz (s.o.)

Eine Mischung aus Faszienyoga nach Liebscher & Bracht und anderen ruhigen Yogastilen.

Die Übungen sind alle so ausgerichtet, dass sie möglichst viele Bewegungswinkel des Körpers erreichen. Sie finden jeweils im Liegen, Sitzen oder Stehen statt. Dabei werden Faszienrolle und Theraband in jede Stunde integriert. Durch ein gezieltes Ausdehnen in alle Richtungen, sowie das Tiefer-gehen und Fallen-lassen wird intensiv in die tiefliegenden Muskeln und Faszien hinein gedehnt. In der Abschlussmeditaion einer jeden Stunde finden Körper, Geist und Seele zu Ruhe und Harmonie. 

Leitung: Claudia Lankeit

Anfrage